Saftiges Dinkelbrot mit Joghurt

Saftiges Dinkelbrot mit Joghurt

Saftiges Dinkelbrot mit Joghurt

Dinkelquarkbrot Willkommen zu diesem köstlichen Rezept. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Dinkelbrot, Rezept, Anleitung und Fragen. Beeilen Sie sich also nicht mit der Zubereitung dieses perfekten Rezepts und lesen Sie zunächst alle Anweisungen.

Saftiges Dinkelbrot mit Joghurt ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine ausgezeichnete Quelle für wichtige Nährstoffe. Dinkel enthält wertvolle Ballaststoffe und liefert langanhaltende Energie, während Joghurt reich an Probiotika ist, die die Darmgesundheit fördern. Probieren Sie dieses leckere Dinkel Joghurt Brot aus und lassen Sie sich von seinem vollmundigen Geschmack und der herrlichen Textur verzaubern.

Was ist Dinkel Joghurtbrot?

Dinkel-Joghurt-Brot ist ein Brot aus Dinkelmehl und Joghurt. Dinkel ist eine uralte Getreidesorte mit besonderen Eigenschaften. Aus diesen Zutaten wird Brotteig hergestellt, der anschließend gebacken wird. Es hat einen einzigartigen Geschmack und kann einzeln oder mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Dinkeljoghurtbrot gilt oft als gesündere Alternative, da es mehr Nährstoffe enthält als normales Weißbrot. Es kann auch für Menschen geeignet sein, die Weizen nicht gut vertragen.

Saftiges Dinkelbrot mit Joghurt Rezept

 

Küche | Deutsche Kategorie | Brot Personen | 4
Zubereitung 🕘 25 min Backzeit 🕔 30 min

🍚 Zutaten
  300g Dinkelmehl 
 200g Dinkelvollkornmehl 
1 Päckchen Trockenhefe
TL Salz
150 ml  lauwarmes Wasser
 2 EL  Olivenöl
1 EL Honig
250g Naturjoghurt
Nach Bedarf Zum Bestreuen mit Sesam oder Kürbiskernen (optional)

 

Ernährungswerte  Pro 100 g  



Kalorien | 222 kcal Fett | 9.8 g
Kohlenhydrate | 12 g Eiweiß | 11.4 g

 

Zubereitun :

  1. In einer großen Schüssel das Dinkelmehl, Dinkelvollkornmehl, Trockenhefe und Salz vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel den Naturjoghurt, das lauwarme Wasser, Olivenöl und Honig gut verrühren.
  3. Die Joghurtmischung langsam zur Mehlmischung gießen und mit einem Löffel oder den Händen zu einem Teig vermengen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen.
  5. Den Teig zurück in die Schüssel geben, mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  6. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  7. Den Teig nochmals kurz durchkneten und zu einem Brotlaib formen. Optional können Sesam- oder Kürbiskerne auf der Oberfläche des Brotes verteilt werden.
  8. Das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für ca. 30-40 Minuten im vorgeheizten Backofen goldbraun backen.
  9. Das fertige Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost vollständig auskühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.

FAQs :

Wie lange dauert die Zubereitung des Dinkelbrots mit Joghurt?

Die Zubereitung des Dinkelbrots mit Joghurt dauert insgesamt etwa 1 Stunde und 40 Minuten. Dies beinhaltet die Vorbereitungszeit, das Gehenlassen des Teigs und die Backzeit im Ofen.

Kann ich anstelle von Dinkelmehl auch normales Weizenmehl verwenden?

Ja, es ist möglich, normales Weizenmehl anstelle von Dinkelmehl zu verwenden. Der Geschmack und die Konsistenz des Brots können jedoch etwas anders sein. Dinkel hat einen leicht nussigen Geschmack und ist etwas dunkler und schwerer als Weizenmehl.

Muss ich unbedingt Trockenhefe verwenden, oder kann ich auch frische Hefe verwenden?

Sie können auch frische Hefe verwenden, anstelle von Trockenhefe. Verwenden Sie in diesem Fall die doppelte Menge an frischer Hefe im Vergleich zur Trockenhefe, da diese weniger konzentriert ist.

Kann ich das Dinkelbrot mit Joghurt einfrieren?

Ja, das Dinkelbrot mit Joghurt kann problemlos eingefroren werden. Wickeln Sie es dafür in Frischhaltefolie oder legen Sie es in einen luftdichten Gefrierbeutel, um es vor Gefrierbrand zu schützen. Das aufgetaute Brot kann dann bei Bedarf im Ofen oder in der Mikrowelle wieder aufgewärmt werden.

Gibt es alternative Beläge oder Aufstriche, die gut zum Dinkelbrot passen?

Ja, es gibt viele Möglichkeiten, das Dinkelbrot mit Joghurt zu belegen oder mit Aufstrichen zu genießen. Sie können es beispielsweise mit Avocado, Frischkäse, Hummus, Tomatenscheiben oder geräuchertem Lachs belegen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen.

Kann ich anstelle von Naturjoghurt auch einen anderen Joghurt verwenden?

Ja, Sie können anstelle von Naturjoghurt auch einen anderen Joghurt verwenden, wie beispielsweise griechischen Joghurt oder Sojajoghurt. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack und die Konsistenz des Brots je nach Art des Joghurts leicht variieren können.

warum joghurt im brot? 

Joghurt kann im Brot verwendet werden, um dem Teig Feuchtigkeit zu verleihen und die Textur zu verbessern. Außerdem kann es dem Brot einen leichten säuerlichen Geschmack verleihen und die Haltbarkeit erhöhen.

was ist gesünder brot oder joghurt?

Es ist schwierig zu sagen, welches gesünder ist, da Brot und Joghurt unterschiedliche Nährstoffe bieten. Brot enthält Kohlenhydrate, Ballaststoffe und einige Proteine, während Joghurt reich an Protein, Calcium und probiotischen Bakterien sein kann. Die gesündeste Wahl hängt von der individuellen Ernährung und den spezifischen Bedürfnissen ab.

0/5 (0 Reviews)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert